Der erste Höhepunkt in unserem Modellbahnjahr liegt hinter uns. Wir haben ihn er- folgreich gestaltet. Bei unserem ersten Fahrtag 2014 konnten wir die “Neuheiten” aus der Winterarbeit
zeigen. Vor allem den “LGB-Bahnern” gebührt unser Dank, denn sie haben fleißig an der großen Anlage gebaut. Um nur einiges zu nennen: Auf dem Ausstellungsplatz, der diesmal mit einer
hervorragenden Lanz - Traktoren - Ausstel- lung brillierte, wurden die zahlreichen (Preiserlein-)Besucher durch Publing - Viewing Vorträge weiter geschult. Hervorragend, was unsere
Holzmindener da wieder zur Überraschung der Besucher gezaubert haben. Die Windmühle drehte sich, die be- wegten Figuren konnten durch die Besucher in Tätigkeit versetzt werden. Wie schön für den Gast
im Biergarten! Diese kleinen Schalter waren auch notwendig, denn das Bedienpersonal für die große Anlage wird knapp!
Auch an den anderen Anlagen auf unserer Modellbahnetage war wieder viel Neues zu erleben. Die TT-Anlage wurde erweitert und und bei der H0-Anlage konnten die Wei- chen mit dem neuen Stellpult
geschaltet werden.
Höhepunkt war diesmal die Sonderausstellung zum ersten Weltkrieg, der vor hundert Jahren auch unsere Gegend erschütterte. Mit sehr viel Mühe hat Marion Material aus der Umgebung zu diesem
Thema gesammelt, aufbereitet und ausgestellt. Sogar ei- nen Kuchen nach einen “Kriegsrezept von 1916” hatte sie gebacken und zur Verkos- tung angeboten. Danke, Marion, für diese
Geschichtsstunde.
Euer Manfred